Sprachtherapie
Wann benötigen Sie uns?
Wen behandeln wir?
- Säuglinge mit Saugproblemen und Einschränkungen der Mund- und Gesichtsmuskulatur (z.B. bei Down-Syndrom)
- Kleinkinder mit Sprachentwicklungsstörungen
- Kinder im Vorschul- und Schulalter mit Sprachstörungen aller Art
- Kinder und Jugendliche mit Zahnfehlstellungen aufgrund eines falschen Schluckmusters
- Kinder und Erwachsene mit Hörbeeinträchtigungen
- Erwachsene mit neurologisch bedingten Sprachproblemen (z.B. nach Schlaganfall, oder bei neurologischen Erkrankungen)
- Erwachsene mit Schluckproblemen und/oder Fazialisparese
- Erwachsene mit Stimmproblemen, sowie Kehlkopflosigkeit
Welche Therapiemethoden bieten wir an?
- Orofaziale Regulationstherapie nach Castillo Morales
- Sprachtherapie aller kindlichen Sprachstörungen
- Stotterertherapie
- Myofunktionelle Therapie
- Stimmtherapie
- Aphasietherapie
- Dysarthrie-Therapie
- Sprachtherapie bei Laryngektomie
- Diagnostik und Therapie bei auditiven Wahrnehmungsstörungen
Kostenübernahme
Wir arbeiten ausschließlich auf Rezept des behandelnden Arztes. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über die jeweilige Krankenkasse.